Sein wir doch mal ehrlich: Wo man hinschaut: Einheitsbrei - bei Autos und eben auch bei Motorrädern. Wenn die
Aufkleber nicht wären, könnte man die Volumenmodelle der grossen Hersteller kaum mehr voneinander unterscheiden, höchstens noch in den Farben und der Frage, wie viel elektronischen Schick-Schnack der
eine oder andere in die neueste Modellreihe on Top reingepackt hat.
Uns von Nasty Piston war das zu langweilig ! Wir haben uns gefragt, wie unter dem Motto "Back to the Roots" ein Motorrad, mit dem man Spaß haben kann ohne auf moderne,
solide Technik zu verzichten wohl aussehen könnte und sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Man nehme ein technisch hochwertiges Basisfahrzeug, lasse so viel Plastikteile wie möglich weg,
ersetze sie wenn nötig und möglich durch Blech, kümmere sich um die Motorleistung und ein vernünftiges Fahrwerk und gebe dem Ganzen eine Optik, die man eben nicht an jeder Ecke sieht - daraus
entsteht ein Bike, was es kein zweites Mal gibt - so wie eben auch der Fahrer einzigartig ist.
Was wir genau damit meinen, ist zum Beispiel in unserem Projekt "BMW Cafe Racer" (eine ehemalige R 100 RS mutiert zu einem echten, puristischen Renner) zu sehen. Nicht jeder Umbau muss so umfangreich sein; wir zeigen, was man alles machen kann - wenn man möchte. Ein Motorrad-Umbau ist
bei uns wie ein Baukasten, bei dem man sich Modul für Modul entscheiden kann, was man macht und wie man die Pakete kombiniert - weiterer Ausbau nicht ausgeschlossen. Und eins noch: Ein guter Umbau
ist niemals fertig (und die Liebste muss ja schliesslich eine Perspektive für sinnvolle Weihnachtsgeschenke haben, oder ?) !
Wenn Sie auch keine Lust auf Motorräder von der Stange haben, kommen Sie doch mal bei uns vorbei (auch wenn Sie kein Harley
Davidson oder BMW-Fan sind). Unser Motto lautet: "You want it, we build it !"