NACHHALTIGKEIT
Unsere Umwelt ist ein einzigartiges Gut, welches auch für unsere Kinder geschützt werden muss - genau da setzt Elektro-Mobilität an !
Ab kommender Saison 2020 gibt es zusätzlich bei der Vespa Elettrica die 70 km/h bzw. 25 km/h Version mit einer Reichweite von 100 Kilometer bzw.70 Kilometer. Für die 70 km/h Variante ist der Führerschein A1 erforderlich
Die Vespa elettrica steht zur Probefahrt bereit ....
Helfen Sie der Umwelt und sichern sich nebenbei tolle Vorteile!
Der neue 1954 RI ist eingetroffen !! ...
Akkubetriebene Fahrzeuge sind keine Allheilmittel, aber für viele Anwendungsfälle inzwischen eine perfekte Alternative zum herkömmlichen Verbrennungsmotor. Deshalb haben wir unser Programm um Elektroroller ergänzt.
Der legendäre CHARLY des sächsischen Herstellers MZ ist konzipiert für den Einsatz in Industriebetrieben und Messegeländen, vor allem aber auch für Camper, Bootsbesitzer oder Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit. Er erreicht Spitzengeschwindigkeiten von 20 km/h (keine Helmpflicht !), ist für öffentliche Straßen zugelassen und kommt mit einer Akkuladung 20-25 km weit. Aufgeladen wird er an einer normalen 220V-Steckdose, zusammengeklappt passt er in jeden Autokofferaum.
Die stylischen Roller von Kumpan electric aus dem Rheinland vereinen das klassische Design der 50er und 60er Jahre mit modernster Akku- und Steuerungstechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Kumpan-Designcrew stellt im Team mit ihren Ingenieurskollegen und dem TÜV Rheinland sicher, daß die Fahrzeuge aus einem Guß und von hervorragender Qualität sind. Die Kunden können "ihren" Kumpan aus einer breiten Auswahl von Farben, Sitzbänken, Reifen und Zubehör selbst konfigurieren - und genau so wird er in Remagen zusammengebaut !
Der Kick-Roller Kumpan 1950 - perfekter Begleiter des urbanen Lifestyles ! Beschleunigt wird er durch die Beinmuskeln des Fahrers / der Fahrerin - der Kumpan hält dann mit seinem Akku die Geschwindigkeit: So geht modernes Job-Sharing ! In der Ausführung "Street" kann er mit seinem Gas-Drehgriff wie ein normaler Roller gefahren werden. 25km/h und Reichweiten bis 40 km sind möglich, mit gerade mal 16 kg kann der 1950 das Achtfache seines Eigengewichts tragen. Und wer auf der Tour auf Zug, Bus oder Auto umsteigen will klappt den Kumpan 1950 einfach zusammen und hängt ihn über die Schulter - so geht Urban Mobility heute !
Der Kumpan 1953 - schnittiger Flitzer für Solisten: Ein groß dimensionierter Einzelsitz, super wendig und kompakt mit einer echt niedrigen Sitzhöhe und wiegt fahrfertig nur 76 kg. Für den Einsatz in der City genau gut geeignet wie für die Mitnahme im Camp-Mobil.
Der Kumpan 1954L - charmanter Gefährte für Zwei: Ein geräumiger Doppelsitzer, mit dem man je nach Akkubestückung mit 45 km/h (Drosselung auf 25 km/h möglich) bis zu 150 km zurücklegen kann. Warum damit nicht zum Picknick aufs Land fahren und sich auf der Fahrt den Wind um die Ohren wehen lassen - Motorgeräusche hört man sowieso nicht, ist ja alles elektrisch !
Die 1953 und 1954er Kumpane sind bestückt mit neuester Lithium-Ionen-Akkutechnologie und bis zu drei Akkupaketen, die über das "Intelligent BMS" gesteuert werden und einzeln entnehmbar sind. Einfach aufzuladen entweder einzeln zu Hause im Wohnzimmer oder zusammen im Roller an jeder herkömmlichen 220V-Steckdose. Spontane Turbobeschleunigung am Berg oder zum Überholen gefällig? Kein Problem mit dem "Boost-Mode". Noch mehr Entspannung auf Strecke gewünscht? Das macht der eingebaute Tempomat.
Probieren Sie's aus: Wer einmal auf der Sitzbank eines Kumpan gesessen hat, dem fällt die Entscheidung leicht: Man will ihn nicht wieder hergeben !